Sprachliche Hindernisse und soziale Benachteiligung erschweren es Eltern manchmal sehr, ihre Kinder so zu fördern, dass diese ihre Potenziale entfalten können. Das „Diesterweg-Familien-Bildungs-Stipendium“ begleitet begabte Kinder in der Übergangsphase von der Grundschule in eine weiterführende Schule und nimmt dabei auch Eltern und Geschwister mit. Denn gute familiäre Beziehungen und gemeinsame Aktivitäten wirken sich positiv auf die Entwicklung von Kindern aus. Die Stipendiaten-Kinder besuchen einen Sprachförderkurs Deutsch außerhalb der Schule. An Ferienkursen zu den Themen Deutsch, Englisch, MINT und Schach nehmen auch die Geschwister teil.
Akademietage für die ganze Familie fördern nicht nur die deutsche Sprache, sondern vermitteln auch Kunst und Kultur. Familien-Exkursionen in und um Hamburg stehen ebenfalls auf dem Programm. Die Teilnahmequote von über 90 Prozent belegt den hohen Grad der Verbindlichkeit und der wachsenden Zusammengehörigkeit aller Stipendiaten-Familien.
Ich will viel lernen – alles! Ich würde gerne das Rathaus sehen und ein Gymnasium angucken.
Stipendiaten-Kind des Diesterweg-Stipendiums