Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind wichtige Themen unserer Zeit. Doch wie kann man möglichst viele Menschen dazu anregen, nachhaltiger und umweltbewusster zu leben? Beispielsweise in dem man Expert:innen ausbildet. Das „NAJU Klima-Coaches“-Projekt des Naturschutzbundes (NABU) Hamburg richtet sich an junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren mit Interesse am Umweltschutz. Sie erhalten die Möglichkeit zu Multiplikator:innen ausgebildet zu werden. Diese informieren über Umwelt- und Klimaschutz-Themen und können eigene Projekte umsetzen.
Neben Inhalten werden insbesondere auch methodische Fähigkeiten vermittelt. Im Rahmen des Projekts sollen außerdem vorausschauendes Denken, interdisziplinäres Wissen, autonomes Handeln und die Partizipation an gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gefördert werden. Initiieren die Klima-Coaches eigene Umweltprojekte, ist auch eine Förderung über den Jugendumweltrat der BürgerStiftung Hamburg möglich.