Netzwerke sind auf der Karriereleiter ebenso wichtig wie Wissen und Ehrgeiz – besonders für Berufsanfänger:innen. Doch genau diese Netzwerke fehlen jungen Menschen mit Migrationsgeschichte häufig. Das Programm für integrative Talent- und Berufsförderung „Schotstek“ fördert Studierende, die eine starke Karriere mit Verantwortung anstreben und die Zukunft mitgestalten wollen. Jedes Jahr werden 35 Stipendiaten mit einem Einwanderungshintergrund ausgewählt. Voraussetzung für die Bewerbung ist zudem das Studium an einer staatlichen Hochschule in Hamburg, Lüneburg oder Lübeck.
Mindestens ein Jahr lang werden die Studierenden durch Coaching und Mentoring begleitet mit dem thematischen Schwerpunkt Selbstorganisation und dem Knüpfen karrieredienlicher Netzwerke. Letztendlich werden sie so selbst Teil des Schotstek-Netzwerkes.
Dank Schotstek habe ich gelernt, wie man sich persönlich und beruflich weiter entwickeln kann und welche Möglichkeiten mir mit meiner Herkunft, Kultur und Sprachkenntnissen offenstehen. Man steigt in ein sehr gutes Netzwerk ein und lernt sehr viele Entscheider kennen.
N. K., Teilnehmer:in