Meeting-ID: 884 1682 6355
Kenncode: 102569
Geflüchtete Menschen, die in Deutschland Schutz suchen, haben einen schweren Rucksack an Themen mit im Gepäck und in Deutschland warten weitere Herausforderungen. Manche unter ihnen sind stark psychisch belastet oder sogar traumatisiert und leiden an einer Traumafolgestörung. Die Veranstaltung befasst sich mit der Frage, was Hinweise für psychische Belastungen und Traumatisierungen sein können und wie eine traumasensible Begleitung gelingen kann. Dabei geht es auch um den Umgang mit ganz alltäglichen Situationen, die im Zusammenleben entstehen und belastend sein können. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigene Fälle einbringen.
Referentin: Julia Fischer-Ortman, Diplom-Psychologin, ist tätig als Supervisorin und Trainerin bei Centra (koordinierenden Zentrum für traumatisierte Geflüchtete) und behandelt seit 20 Jahren selbst traumatisierte geflüchtete Menschen in der Praxisgemeinschaft haveno im Gesundheitszentrum St. Pauli.