Reflexion als ein Herzstück des LdE-Unterrichts erfüllt in jeder Phase eine zentrale Aufgabe. Wie sehe ich die Welt? Was ist mir wichtig? Wofür möchte ich mich engagieren? Was kann ich gut? Wo brauche ich Unterstützung? Was habe ich gerade gelernt und wobei hilft mir das in der Zukunft? Die Entwicklung dieser Kompetenz ist sowohl Ziel als auch Gelingensbedingung von LdE. Wie könnt ihr eure Schüler:innen bei diesem Prozess unterstützen? In diesem 4-stündigen interaktiven Workshop wollen wir mit euch gemeinsam verschiedene Reflexionsmethoden für den LdE-Unterricht durchgehen und erproben.
Volker Uhl, Janina Rennholz | [’You:sful] BürgerStiftung Hamburg
Per E-Mail an yousful@buergerstiftung-hamburg.de