An die BürgerStiftung Hamburg spenden:
BürgerStiftung Hamburg

Projektmanager:in für
Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Die BürgerStiftung Hamburg wurde 1999 als Gemeinschaftsstiftung von Hamburger:innen für ihre Stadt gegründet. Sie lebt von der Idee des bürgerschaftlichen Engagements und will zur Mitwirkung an gesellschaftlichen Aufgaben anstiften – durch finanzielle Zuwendungen und ehrenamtliches Engagement. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Projekte in den Bereichen Bildung, Soziales, Integration und Umwelt. Ermöglicht wird die Arbeit der BürgerStiftung Hamburg durch das finanzielle Engagement von Stifter:innen und Spender:innen.

Im Bereich Philanthropie und für das Team des Stiftungsbüro Hamburg suchen wir zum 1. Dezember 2025 eine Elternzeitvertretung als

Projektmanager:in für Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

 

Was dich erwartet

Als Projektmanager:in im Stiftungsbüro Hamburg gestaltest du mit deinen Ideen und deinem Kow-How die deutschlandweit einzigartigen Hamburger Stiftungstage maßgeblich mit. Die Aktionswoche von und mit Stiftungen für die Stadt und ihre Menschen macht gemeinnützige Arbeit der Stiftungen und ihrer Partner:innen erlebbar, baut Brücken ins Engagement und stiftet zu guten Taten an. Wir scheuen keine Herausforderung, um Wahrnehmung und Aufmerksamkeit für die gute Sache zu erzeugen, behalten dabei aber verfügbare Ressourcen und potenzielle Partner:innen aus der Zivilgesellschaft und Wirtschaft im Blick. Deine Ideen und deinen Gestaltungswillen kannst du darüber hinaus in unserer ganzjährigen Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit für Stiftungen einbringen.

 

Dein Profil
  • Du hast fundierte Berufserfahrung (bestenfalls als Produktionsleitung) in der Planung, Durchführung und idealerweise Konzeption von Publikumsveranstaltungen – vom Workshop für 20 Personen bis zum Großevent wie Hamburgs längster Tafel auf dem Rathausmarkt mit >100 beteiligten Akteuren und mehreren Tausend Besucher:innen
  • Du bist kommunikativ, hast ein Gespür im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (aus Zivilgesellschaft wie aus Wirtschaft) und scheust den Kontakt zu verschiedenen Zielgruppen nicht
  • Idealerweise bringst du Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und gestaltest gern kreative Kommunikationsmaßnahmen für das Veranstaltungsmarketing z.B. für Social-Media
  • Du bist Teamplayer:in und bist bereit, im Team für einzelne Arbeitspakete eigenständig die Federführung zu übernehmen
  • Du bist sicher im Umgang mit den MS-Office-Programmen sowie Canva und hast idealerweise Erfahrung im Umgang mit WordPress, CMS und CRM-Systemen sowie KI-Tools wie Copilot oder ChatGPT
  • Du interessierst dich für den gemeinnützigen Sektor

 

Deine Aufgaben
  • Co-Konzeption und -Umsetzung von digitalen und analogen Veranstaltungen für Hamburger Stiftungen sowie die breite Öffentlichkeit (vom Workshop über Konzerte bis zur Panel-Discussion)
  • Co-Kuration des öffentlichen Veranstaltungsprogramms der Hamburger Stiftungstage unter Beteiligung und in Kooperation verschiedener Stiftungen
  • Planung, Organisation und Durchführung einer öffentlichen Großveranstaltung (Hamburgs längster Tafel) vom Genehmigungsprozess der Flächennutzung bis zu Steuerung aller Beteiligter
  • Allgemeines Stakeholder Management und Beratung von Stiftungen im Bereich Veranstaltungen
  • Mitarbeit in der Planung der Öffentlichkeitsarbeit und Content-Produktion

 

Wir bieten
  • eine Stelle im Umfang von bis zu 30 Wochenstunden vorerst befristet bis 31.08.2027.
  • ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einer wachsenden Organisation
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem hochmotivierten sympathischen Team
  • 30 Tage Urlaub (in Vollzeit), flexibles Arbeiten in der Geschäftsstelle und im Homeoffice

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Du erfüllst nicht alle Anforderungen, aber hast trotzdem großes Interesse? Dann richte Deine Bewerbung (eine pdf-Datei) mit aktuellem Lebenslauf, Motivationsschreiben (max. 1 Seite), relevanten Zeugnissen, deiner Gehaltsvorstellung und mit dem Stichwort „PM-HHST“ im Betreff an folgende E-Mail: bewerbung@buergerstiftung-hamburg.de

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bei Rückfragen wende Dich gerne an Morten Jendryschik per E-Mail an: morten.jendryschik@stiftungsbuero-hamburg.de