Die BürgerStiftung Hamburg wurde 1999 als Gemeinschaftsstiftung von Hamburger:innen für ihre Stadt gegründet. Sie lebt von der Idee des bürgerschaftlichen Engagements und will zur Mitwirkung an gesellschaftlichen Aufgaben anstiften – durch finanzielle Zuwendungen und ehrenamtliches Engagement. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Mit ihren Themenfonds werden Familien in schwierigen Situationen, der generationenübergreifende Dialog, Umwelt- und Klimaschutz sowie Migranten-Selbstorganisationen gefördert. Die BürgerStiftung Hamburg bietet ein Dach für Treuhandstiftungen und Zustiftungen und wirbt für ihre Arbeit Spenden ein.
Folgen Sie uns auf LinkedIn oder Facebook und bleiben Sie auf dem neuesten Stand zu unseren Jobangeboten.
Mit ihrem demokratiepädagogischen Schulprogramm [‚You:sful] Lernen durch Engagement unterstützt die Stiftung Hamburger Schulen dabei, ihren Fachunterricht mit zivilgesellschaftlichem Engagement der Schüler:innen zu verknüpfen. [‚You:sful] bildet Lehrer:innen fort, berät Schulen das „Lernen durch Engagement“ (LdE) in ihr Schulprogram zu integrieren, veranstaltet jährliche Tagungen und begleitet Lehrkräfte bei der Planung und Durchführung ihrer Engagementprojekte. Für den Grundschulzweig des Programms suchen wir zum 1. April 2023 (und gerne auch früher) ein:e
Programm-Manager:in (m/w/d) in Teilzeit (25 St./Wo.)
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung (eine pdf-Datei) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und mit dem Stichwort „Grundschule“ im Betreff bis zum 15.02.2023 an:
Die Bewerbungsgespräche werden am 21. und 23.02.2023 geführt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die kommissarische Bereichsleitung Heike Schmidt:
Tel. (040) 87 88 969-66 oder