Die BürgerStiftung Hamburg wurde 1999 als Gemeinschaftsstiftung von Hamburger:innen für ihre Stadt gegründet. Sie lebt von der Idee des bürgerschaftlichen Engagements und will zur Mitwirkung an gesellschaftlichen Aufgaben anstiften – durch finanzielle Zuwendungen und ehrenamtliches Engagement. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Mit ihren Themenfonds werden Familien in schwierigen Situationen, der generationenübergreifende Dialog, Umwelt- und Klimaschutz sowie Migranten-Selbstorganisationen gefördert. Die BürgerStiftung Hamburg bietet ein Dach für Treuhandstiftungen und Zustiftungen und wirbt für ihre Arbeit Spenden ein. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir:
['You:sful] Programm-Manager:in (m/w/d)
Mit ihrem demokratiepädagogischen Schulprogramm [‚You:sful] Lernen durch Engagement (LdE) unterstützt die BürgerStiftung 22 Hamburger Schulen darin, ihren Fachunterricht mit einem dazu passenden zivilgesellschaftlichen Engagement der Schüler:innen zu verknüpfen. Dazu bildet [‚You:sful] Lehrer:innen fort, begleitet Schulen in der Anknüpfung dieser Lehr-Lernform an ihre Schulprogramme, erarbeitet Unterrichtsmaterialien, veranstaltet jährliche Tagungen und berät Lehrkräfte und Schüler:innen bei Bedarf bei der Planung und Durchführung der Engagementprojekte.
Ab August 2022 wird das Programm noch gezielter auf Grundschulen ausgeweitet. Dafür suchen wir ab dem 15. August 2022 Unterstützung im Programm-Management. Die Teilzeitstelle mit 25 Wstd. ist auf die Laufzeit des Grundschul-Programms befristet und endet am 31.12.2024.
Zu Ihren Aufgaben zählen
Akquise von Grundschulen für das Schulprogramm [‚You:sful]
Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Lehrer:innen-Fortbildungen zum Thema LdE
Beratung und Begleitung von Schulen und Lehrkräften im LdE
Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von [‚You:sful] Jahrestagungen
Erarbeitung von Unterrichtsmaterialien
Erarbeitung von Content für die [‚You:sful]-Website
Verfassen von Sachberichten an fördernde Institutionen des Programms
Weitere kleinere Aufgabenpakete im Team operative Projekte
Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrkräften
Erfahrung mit der Zielgruppe Grundschulkinder
Erfahrungen in den Bereichen Bildung für nachhaltige Entwicklung oder kulturelle Bildung sind
von Vorteil
Hohe kommunikative Kompetenz in Schrift und Sprache
Sicheres Auftreten und Präsentieren sowie Erfahrung in der Durchführung von Seminaren
und Workshops
Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Flexibilität, Belastbarkeit, hohe Serviceorientierung und Teamgeist
Wir bieten
eine Teilzeitstelle mit 25 Wochenstunden in einer wachsenden Organisation.
einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Herzen Hamburgs mit der Möglichkeit Teile der Arbeitszeit auch im Homeoffice zu erledigen
eigenverantwortliches Arbeiten in einem hochmotivierten sympathischen Team
30 Tage Urlaub (Vollzeit), flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsbudget
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung (eine pdf-Datei) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und mit dem Stichwort „Grundschule“ im Betreff bis zum 20.06.2022 an:
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Programmleitung Dr. Heike Schmidt:
In Hamburg entsteht als Teil der Hamburger Engagementstrategie mit dem Haus des Engagements ein einzigartiger Ort, an dem sich engagierte Menschen, Vereine und Initiativen miteinander austauschen und vernetzen können. Gemeinsam mit dem AKTIVOLI-Landesnetzwerk Hamburg ist die BürgerStiftung Hamburg als Trägerverbund verantwortlich für den Aufbau und Betrieb des von der Hamburger Sozialbehörde geförderten neuen Hauses des Engagements. Die Trägerschaft ist zunächst befristet bis zum 31.12.2024.
Die BürgerStiftung Hamburg möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Bereichs Immobilienwesen mit Schwerpunkt Haus des Engagements eine entsprechende Teilzeitposition befristet besetzen.
Zu Ihren Aufgaben zählen
Raummanagement und Verwaltung der Flächen im Haus des Engagements
Koordination des Co-Working-Spaces im Haus des Engagements
Umsetzung digitaler Prozesse
Entwicklung eines Systems des Monitorings und der Evaluation
Überwachung des Immobilienbestandes, z. B. durch Controlling von Immobilienverwaltern
Aufbereitung verschiedenster Immobiliendaten und Auswertungen
Ihr Profil
abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich, ggf. Studienabschluss mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung in kaufmännischer und/oder technischer Immobilienverwaltung
Erfahrungen mit Finanzbuchhaltungs- und Immobilienverwaltungssoftware von Vorteil
fundierte Kenntnisse mit den Office-Programmen, insbesondere Excel
Kenntnisse und Erfahrungen im gemeinnützigen Sektor von Vorteil
eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Flexibilität, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung und Teamgeist
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung (eine pdf-Datei) bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 20. Mai 2022 an: