Engagement von Hamburger Bürger:innen für die Menschen in ihrer Stadt – das feierten rund 850 Gäste im November 2019 in der Kulturfabrik Kampnagel. Moderiert wurde der Abend von der Tagesschau-Sprecherin und Autorin Linda Zervakis. Das Programm gestalteten Hamburger Künstler:innen: das Klassik-Quartett Salut Salon, das Musik-Comedy-Trio Bidla Buh und der Künstler Christian von Richthofen sowie Musiker:innen aus dem Projekt „Lukulule“.
Mit einer bunten Mischung aus Kultur und Unterhaltung hat die BürgerStiftung Hamburg am 10. Oktober anlässlich des 20jährigen Jubiläums der Bürgerstiftungen Deutschlands einen Benefiz-Abend in der Komödie Winterhuder Fährhaus ausgerichtet. Mehr als 400 Förder:innen, Spender:innen und Stifter:innen kamen, um dem Programm mit Tagesschau-Sprecherin und Buchautorin Linda Zervakis und der Hamburger Liedermacherin Anna Depenbusch zu lauschen und um Aufführungen von Kindern und Jugendlichen aus den Förderprojekten zu erleben.
Im Jahr 2005 wurde mit der „LeseZeit“ das größte von ehrenamtlichem Engagement getragene Projekt der BürgerStiftung Hamburg gegründet und am 27. September 2015 mit einer facettenreichen Jubiläums-Matinée im Ohnsorg-Theater gefeiert. Durch das Programm führte die Journalistin und Moderatorin Julia Westlake, das künstlerische Rahmenprogramm gestalteten u. a. die Intendantin, Schauspielerin und ehemalige Stiftungsrätin Isabella Vértes-Schütter sowie das Gesangstrio „Die Zimtschnecken“.
20 Jahre BürgerStiftung Hamburg, 20 Jahre Engagement von Hamburger Bürger:innen für die Menschen in ihrer Stadt – das feierten rund 850 Gäste im November 2019 in der Kulturfabrik Kampnagel. Moderiert wurde der Abend von der Tagesschau-Sprecherin und Autorin Linda Zervakis. Das Programm gestalteten Hamburger Künstler:innen: das Klassik-Quartett Salut Salon, das Musik-Comedy-Trio Bidla Buh und der Künstler Christian von Richthofen sowie Musiker:innen aus dem Projekt „Lukulule“.
Mit einer bunten Mischung aus Kultur und Unterhaltung hat die BürgerStiftung Hamburg am 10. Oktober anlässlich des 20jährigen Jubiläums der Bürgerstiftungen einen Benefiz-Abend in der Komödie Winterhuder Fährhaus ausgerichtet. Mehr als 400 Förderer, Spender und Stifter kamen, um dem Programm mit Tagesschau-Sprecherin und Buchautorin Linda Zervakis und der Hamburger Liedermacherin Anna Depenbusch zu lauschen und um Aufführungen von Kindern und Jugendlichen aus den Förderprojekten zu erleben.
Im Jahr 2005 wurde mit der „LeseZeit“ das größte von ehrenamtlichem Engagement getragene Projekt der Bürger-Stiftung Hamburg gegründet und am 27. September 2015 mit einer facettenreichen Jubiläums-Matinée im Ohnsorg-Theater gefeiert. Durch das Programm führte die Journalistin und Moderatorin Julia Westlake, das künstlerische Rahmenprogramm gestalteten u.a. die Intendantin, Schauspielerin und ehemalige Stiftungsrätin Isabella Vértes-Schütter sowie das Gesangstrio „Die Zimtschnecken“.
Ihr 15-jähriges Jubiläum beging die BürgerStiftung Hamburg im November 2014 auf Kampnagel. Mit einer öffentlichen Benefizveranstaltung bot sie eine musikalisch- literarische „Hommage“ an die Stadt Hamburg, mit dem Sänger Stefan Gwildis, den Schauspielern Stephan Schad (Thalia Theater) und der Schauspielerin Anne Weber (Deutsches Schauspielhaus) sowie dem Komponisten und Regisseur Franz Wittenbrink. Durch das Programm führte Gerhard Delling, Moderator und Mitglied des Stiftungsbeirats der BürgerStiftung Hamburg.