In der Jugendphase spielen Identität und Körper eine besondere Rolle. Dabei geht es auch um Diversität und um Partizipation. Diesen Themen widmete sich der Foto-Workshop, der auf Mädchen aus der POC-Community – People of Color – ab 14 Jahren fokussiert war. In einem Blockseminar von Arca e. V. setzte sich die Gruppe im Museum der Arbeit an zehn Tagen in den Herbstferien damit sozialkritisch, künstlerisch, praktisch und selbstreflektorisch auseinander. Ziel war es, die wichtigsten Möglichkeiten der Fotografie zu vermitteln und diese in eigene Fotoideen einzubauen.
Dabei ging es um die Auseinandersetzung mit den Körperidealen, Möglichkeiten der Manipulation in Fotografie und Werbung sowie der Entwicklung eines sicheren Umgangs mit der Kamera oder dem Handy. Abgeschlossen wurde der Workshops mit einer Ausstellung, bei der die Arbeiten aller Teilnehmerinnen präsentiert wurden.
„Der Fotoworkshop diente nicht nur als Kurs, um das Fotografieren zu erlernen, er diente den Teilnehmerinnen auch als . Sie konnten sich frei entfalten, über alles sprechen und all ihre Wünsche äußern.“
Yasmin Bantin, Fotografin und Kursleiterin
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen