Zahlreiche aus der Ukraine geflüchtete Familien sind gegenwärtig auf St. Pauli untergebracht, darunter auch viele Jugendliche. Ihnen Orientierung und Halt zu geben, ist das Ziel von „Yalla“. Das partizipative Jugend-Medien-Projekt wurde 2017 gemeinsam mit jungen Neu-Zugewanderten im Alter von 16 bis 27 Jahren ins Leben gerufen. Die Jugendlichen erkunden Hamburg, stellen Ankommensorte, Angebote und Möglichkeiten vor und geben ihre Tipps über digitale Medien an wiederum Neuankommende weiter.
Nun erweitert „Yalla“ seine Angebote für die Schutzsuchenden aus der Ukraine. Geplant sind Workshops und die Integration von Jugendlichen aus der Ukraine in die „Yalla“-Redaktion. Daneben soll die „Yalla“-Webseite künftig auch auf Ukrainisch und Russisch bereitgestellt und so das Hamburg-Wissen in die ukrainische Community hineingetragen werden. Durch „Yalla“ kommen die Jugendlichen zudem in Kontakt mit Menschen aus anderen Herkunftsländern, die schon länger hier leben, erfahren Unterstützung und Austausch. Das schafft Begegnung und Verständnis auch zwischen den migrantischen Communities.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen