Die Senioren-Rikscha ermöglicht es älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Freiwillige Fahrer:innen begleiten die Senior:innen auf gemütlichen Ausfahrten durch ihre Stadt oder ins Grüne. Dabei erleben die Teilnehmenden die Freude an der frischen Luft, die Möglichkeit, vertraute Orte wiederzusehen, und genießen die persönliche Zuwendung während der Fahrten. Die Rikscha-Fahrten schaffen Momente des Glücks und fördern soziale Interaktionen, wodurch sich die Teilnehmenden weniger isoliert und stärker in die Gemeinschaft eingebunden fühlen.
Die Rikscha-Piloten sind meist Schüler:innen, Student:innen, Auszubildende und Junggebliebene. Die gemeinsamen Fahrten bringen jung und alt zusammen und fördern Verständnis, Respekt und Wertschätzung zwischen den Generationen und lassen interessante Gespräche und Diskussionen entstehen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen