An die BürgerStiftung Hamburg spenden:
BürgerStiftung Hamburg

Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben / in der Demokratie

Die BürgerStiftung Hamburg wurde 1999 als Gemeinschaftsstiftung von Hamburger:innen für ihre Stadt gegründet. Sie lebt von der Idee des bürgerschaftlichen Engagements und will zur Mitwirkung an gesellschaftlichen Aufgaben anstiften – durch finanzielle Zuwendungen und ehrenamtliches Engagement. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Projekte in den Bereichen Bildung, Soziales, Migration und Umwelt. Ermöglicht wird die Arbeit der BürgerStiftung Hamburg durch das finanzielle Engagement von Stifter:innen und Spender:innen.

Du hast Lust dich sinnvoll zu engagieren? Lust die Arbeit einer Stiftung aus nächster Nähe kennenzulernen? Für unser Handlungsfeld „Hamburg nachhaltiger machen“ aber auch für andere Bereiche in der Stiftung suchen wir Deine Unterstützung! Wir suchen Dich ab dem 01.09.2025 für ein:

Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben / in der Demokratie

 

Was bringst du mit?
  • Schulabschluss
  • Deutschkenntnisse: fließend in Wort und Schrift
  • Eigeninitiative, Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Teamfähigkeit, d.h. Reflexionsfähigkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit, Toleranz
  • kommunikative Kompetenz und Aufgeschlossenheit im Kontakt mit unterschiedlichen Menschen
  • Offenheit für Zahlen, gute Kenntnisse mit gängigen Office-Anwendungen
  • idealerweise Lust auf und Erfahrung mit Social Media-Kommunikation
  • Organisationstalent und Freude an der Mitarbeit bei großen und kleinen Veranstaltungen
  • idealerweise fachliches Verständnis und Aufgeschlossenheit für den Bereich Umwelt- und Naturschutz
  • idealerweise bist du bereits engagiert in diesem Bereich, z.B. im großen Netzwerk von Fridays for Future oder einem Umweltverband oder bringst Kontakte zu anderen Jugendumweltinitiativen mit

 

Und das gibt es für dich zu tun:
  • Mitarbeit im Jugendumweltrat: Organisieren von Sitzungen und Exkursionen sowie die Pflege des Instagram-Kanals
  • Mitarbeit in unserem Themenfonds „NATUR erleben – verstehen -schützen“ und beim Asphaltsprenger-Festival
  • Ortsbesuche bei geförderten Projekten auch in anderen Förderbereichen der Stiftung und Aufbereitung der Einblicke in die praktische Arbeit auf Social Media
  • Unterstützung bei Verwaltung, Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit in der Stiftung, insbesondere im Hinblick auf die Stiftungstage
  • Einbindung ins Empfangsteam/Teamassistenz
  • Planung und Umsetzung eines eigenen Projektes, Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Fortbildungen und Tagungen zum Thema Lernen durch Engagement

 

Wir bieten:
  • ein FSJ im Umfang von 40 Stunden/Woche
  • FSJ-übliche Bezahlung
  • 6 Wochen Urlaub
  • HVV-Ticket
  • gute Betreuung und ein nettes, engagiertes Team, dass sich auf deine Meinung, deine Perspektive und deine Impulse für die Stiftung freut

 

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann richte Deine Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und ggf. Praktikumsnachweisen und Zeugnissen ausschließlich digital (eine pdf-Datei) mit dem Stichwort „FSJ“ im Betreff an: bewerbung@buergerstiftung-hamburg.de

Bei Rückfragen wende Dich gern telefonisch an Stefanie Miczka unter:
Tel. (040) 87 88 969 71