Feedback, Wertschätzung, Bewertung: Gut gemacht helfen sie Schüler:innen, Fortschritte und Entwicklungsbedarfe zu erkennen. Gerade in offenen Lernsettings wie dem LdE braucht es dafür nicht nur transparente Kriterien für die Notenvergabe, sondern auch eine gute Fehlerkultur, die die Lernchancen im Scheitern entdeckt. Und nicht zuletzt: Wie können Schüler:innen aktiv in die Entwicklung ihrer Lernziele eingebunden werden? Diese Themen wollen wir in unserem Workshop näher beleuchten. Mit Hilfe des Bewertungsbaukastens werden erste Überlegungen für den eigenen Lernen-durch-Engagement-Unterricht erprobt und diskutiert.
Der Workshop ist geeignet für Lehrkräfte weiterführender Schulen.
Dr. Heike Schmidt und Hannah Siems | [′You:sful] – BürgerStiftung Hamburg
Online (via Zoom). Der Link wird kurz vor der Veranstaltung versendet.
← zurück zur Veranstaltungsübersicht
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen