An die BürgerStiftung Hamburg spenden:
14.05.2024

GoVote – Unsere Stimmen sind laut

Breites Bündnis startet Kampagne für Demokratie zu Europa- und Bezirkswahlen

2024 ist Wahljahr: Auf lokaler Ebene bei den Hamburger Bezirksversammlungswahlen (9. Juni), auf Bundesebene in Brandenburg, Sachsen und Thüringen (September) bis hin zur Wahl des Europaparlaments (9. Juni) sind Bürger:innen aufgefordert, ihre Stimme abzugeben. Ein breites Bündnis aus Stiftungen, Kulturinstitutionen, Non-Profit-Organisationen und Unternehmen hat deshalb die Initiative GoVote ins Leben gerufen. Das Ziel: über die eigenen vertrauten Kreise und Netzwerke hinaus die Wahlen zum Gesprächsthema zu machen und möglichst viele Menschen zum Wählen motivieren. Die Idee kommt aus der Mitte der Stadt: Museen, Konzerthäuser, Clubs und Stadtteilzentren sowie Verbände und Initiativen schließen sich zusammen, um Wählen zum unüberhörbaren Stadtgespräch zu machen.

Aktionswoche mit Veranstaltungen in ganz Hamburg

Das Bündnis initiiert rund um die Europawahl am 9. Juni eine Aktionswoche mit Events und einer Kommunikationskampagne. Bühnen, Kulturräume, Künstler:innen, Unternehmen, Begegnungsorte, digitale Kommunikationskanäle, eine Abschlussdemonstration auf der Straße: Die ganze Woche über will das Bündnis lautstark wie reichweitenstark auf die Europa- und Bezirkswahl aufmerksam machen.
GoVote ist überparteilich, gibt keine Wahlempfehlung ab, sondern verweist auf seriöse Informationen zum Thema Wahlen und ist im demokratischen Spektrum kooperationsoffen. Bereits über 40 Organisationen, darunter über 13 Stiftungen, machen mit! Im Namen des Bündnisses ermutigen wir weitere Akteure aus der Stadt, unser Anliegen und den Wahlaufruf mit einem Social Media Post oder einer Nachricht über die eigene Kanäle unterstützen. Auch Veranstaltungen – egal ob Konzert, eine Briefwahlparty oder der gemeinsame Spaziergang zum Wahllokal – in der ganzen Stadt können passend zum Thema Teil der Aktionswoche werden.

#GoVote #UnsereStimmenSindLaut

Auftaktkonzert: BürgerStiftung Hamburg übernimmt Outreach-Projekt

Mit einem großen Auftaktkonzert am 3. Juni 2024 in der Elbphilharmonie startet die GoVote-Aktionswoche zu den Europa- und Bezirksversammlungswahl. Für das Konzert vergibt die BürgerStiftung Hamburg gemeinsam mit Studierenden aus dem Institut für Kultur- und Medienmanagement der Hochschule für Musik und Theater Hamburg kostenlos insgesamt 1.000 Tickets. Die Idee dahinter: Über die gezielte Ansprache verschiedener Organisationen, Projekte und Verbände in Hamburg insbesondere die Zielgruppen zu erreichen, die statistisch gesehen eher nicht wählen oder aber zum ersten Mal wählen können. Mit der Einladung zum internationalen Konzert für Demokratie sollen die anstehenden Wahlen zum positiven Gesprächsthema in der ganzen Stadt werden und so eine hohe Wahlbeteiligung erreicht werden. Das Konzert und 1.000 kostenlose Tickets werden von der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., der Lieselotte-Klein-Stiftung und der Elbphilharmonie Hamburg ermöglicht.

#GoVote #UnsereStimmenSindLaut

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Basis-Wissen: Wahlen

Du fragst Dich, was die Europa- und Bezirksversammlungswahlen mit Deinem Alltag zu tun haben, wer zur Wahl steht und wie das eigentlich genau am 9. Juni abläuft? Dann bist Du hier richtig! GoVote stellt Basis-Wissen und Hintergrundinfos zu den anstehenden Europa- und Bezirkswahlen bereit, sodass ihr euch bestmöglich auf den Wahltag am 9. Juni vorbereiten könnt. Dafür haben wir eine bunte Auswahl an Texten, Videos und hilfreichen Links für euch zusammengestellt. Auch erfahrt ihr hier mehr über Initiativen und Menschen, die sich für die Stärkung der Demokratie einsetzen. Schaut einfach nach.

www.go-vote.de/wahlen