Das Erlernte anzuwenden und Erfolgserlebnisse zu haben, ist besonders wichtig für viele Geflüchtete, wenn es um das Erlernen der deutschen Sprache geht. Das Schreibtandem-Projekt stellt die Geschichten seiner Teilnehmenden in den Fokus und macht sie zu Autor:innen. Sie schreiben Artikel über ihre Lebensrealität, ihre Herkunftsländer, über Migration und Gesellschaft, ihre Probleme, Träume und Erfolge. Auf der Website des Kohero Magazins dürfen sie diese veröffentlichen.
Die 22 Tandems bestehen immer aus einer Person mit einer Flucht- oder Migrationsgeschichte und einer Person ohne, mit Deutsch als Muttersprache. Gemeinsam arbeiten sie redaktionell an Artikeln und feilen an guten Formulierungen. Dabei geht es nicht nur das Üben der Sprache. Die eigene Geschichte, persönliche Erfahrungen und Themen sollen sichtbar werden. Stolz lesen Einige ihre Artikel bei Lesungen vor – ein sehr emotionales und erfolgreiches Erlebnis für alle Anwesenden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen