Der Workshop befasst sich mit der Kunst des Förderantragstellens und zeigt, wie dabei die effektive Präsentation des Vereins oder der Organisation eine tragende Rolle spielen kann. Referentin Simone Will von kids & Welcome e.V. vermittelt praxisnahe Tipps und zeigt die wichtigsten Schritte, um Fördermittel erfolgreich zu beantragen, sowie Strategien, um die Selbstdarstellung der Vereinstätigkeiten effektiv zu nutzen. Gemeinsam schauen wir auf folgende Fragen:
Simone Will von kids welcome ist nicht nur eine echte Praktikerin im Förderanträge stellen, sie bringt aus ihrer Vereinsarbeit auch jede Menge Erfahrung in der Darstellung der eignen Vereinsarbeit mit und weiß, wie man diese gezielt in Förderanträge einfließen lassen kann.
In Kooperation mit Körber-Stiftung, Buhck-Stiftung und Freiwilligenagentur Bergedorf
Sollten Sie für den Besuch der Veranstaltung eine Assistenz benötigen (Zugang mit Rollstuhl, Gebärdendolmetschen o.ä.), rufen Sie uns an unter Tel. (040) 8788969-60 oder schreiben Sie eine E-Mail an info@buergerstiftung-hamburg.de.
FreiRaum / KörberHaus
Holzhude 1
Hamburg, 21029
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen