An die BürgerStiftung Hamburg spenden:

News

Netzwerk Ukrainehilfe. Schnackt doch mal mit denen

Das „Netzwerk Ukrainehilfe“ ist ein Ort des Austauschs und der Vernetzung. Über 80 Projekte und Behörden machen mit. So wissen alle, was gerade gebraucht wird.
Mehr erfahren

greenKIDS Neuengamme. Hallo Huhn!

Auf dem Projekthof der „greenKIDS Neuengamme“ lernen die „Umweltdetektive“ die Natur kennen und Wichtiges über Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Mehr erfahren

Unsere Einführungsworkshops starten wieder

In Teil 1 des Workshops am 17. und 18. Juli schauen wir gemeinsam auf die Theorie, die Wirkung und verschiedene Praxisbeispiele von Lernen durch Engagement. Lehrkräfte aller Schulformen sind willkommen!
Mehr erfahren

TUSCH. Wir haben Superkräfte!

Wie das Programm „TUSCH – Theater und Schule“ zwei Welten zusammenbringt und so in jungen Menschen kreative Energie freisetzt
Mehr erfahren

Jugendumweltrat. Fördergeld und Fruchtgummi

Im Jugendumweltrat entscheiden junge Menschen über Fördergelder für Klima- und Umweltschutzprojekte und erleben, wie viel ihre Ideen bewirken können. Olivia ist seit Anfang an dabei.
Mehr erfahren

Miteinander reden … Bibel, Koran oder Star Wars

Damit junge Menschen lernen, ihre Stimme zu finden und Konflikte fair auszutragen, bringt das Projekt den Dialog direkt in die Schulen. Ob Religion, Politik oder Rassismus – nichts ist tabu.
Mehr erfahren

Stiftungsrat stellt sich neu auf

Der Stiftungsrat ist das zentrale Aufsichtsgremium der BürgerStiftung Hamburg. Im November 2024 wurden wichtige personelle Entscheidungen getroffen.
Mehr erfahren

Rückblick: [′You:sful]-Jahrestagung 2025

Auf der ['You:sful]-Jahrestagung 2025 im LI präsentierten Schüler:innen ihre Engagementprojekte.
Mehr erfahren

Herzlichen Glückwunsch an die Schule an der Burgweide zur Nominierung für den Deutschen Schulpreis!

Eine unserer Netzwerkschulen – die Schule an der Burgweide in Hamburg-Wilhelmsburg – hat es in die Vorauswahl der letzten 20 Schulen für den Deutschen Schulpreis geschafft.
Mehr erfahren

Freundschaft, aus Beats gehämmert

In Sachen Einsamkeit haben junge Erwachsene alte Menschen überholt. Keine andere Gruppe hat so oft das Gefühl, außen vor und sozial isoliert zu sein. Deswegen sind Orte wie die „Blechkiste“ so wichtig.
Mehr erfahren
1 2 3 10