Hamburg hat seine Engagemenstragie 2020 veröffentlicht. Wie kommen noch mehr Hamburgerinnen und Hamburger ins Engagement? Besonders im Fokus der Engagementförderung stehen dabei, neben Menschen mit Handicaps und Menschen mit Migrationshintergrund, die Jugendlichen. Hier sieht die Stadt die Schulen gefordert und lobt das Lernen-durch-Engagement der [‚You:sful]-Netzwerkschulen als besonders gelungenes Vorbild. Wir freuen uns über die schöne Anerkennung der Schulen und der rund 40 aktiven Lehrerinnen und Lehrer, die oftmals schon seit Jahren zivilgesellschaftliches Engagement und Unterricht verbinden.
Die Engagementstrategie steht hier zum Download bereit.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen