An die BürgerStiftung Hamburg spenden:

News

Fachvortrag von Prof. Joel Westheimer: Can Service-Learning Save Our World?

Angesichts globaler Herausforderungen wie der Klimakrise, der Zunahme von sozialen Ungleichheiten sowie des Erstarkens rechtsextremer, populistischer Kräfte und der damit einhergehenden Schwächung demokratischer Institutionen stellte Prof. Westheimer heraus, inwiefern Service Learning einen Beitrag zur Stärkung demokratischer Gesellschaften leisten kann.
Mehr erfahren

Fachvortrag von Prof. Dr. Anne Sliwka: Lernen durch Engagement als Deeper Learning

Prof. Dr. Anne Sliwka bezog sich in ihrer zukunftsweisenden Keynote auf der bundesweiten Service-Learning-Tagung auf die Veränderungen im Berufsleben.
Mehr erfahren

Herzlich Willkommen, Stadtteilschule Wilhelmsburg

Die Stadtteilschule Wilhelmsburg ist gestern als 22. Netzwerkschule beigetreten. Seit Beginn dieses Schuljahres bietet sie nicht nur einen engagierten Wahlpflichtkurs, sondern auch ein Lernen-durch-Engagement-Profil in der Sekundarstufe I an.
Mehr erfahren

Tipps aus der Toolbox: 2) Kooperationspartner finden

Wer braucht unser Engagement? Das ist die Leitfrage dieses Tools. Es hilft Schülerinnen und Schülern gut sortiert in die Suche nach Engagementpartnern zu starten.
Mehr erfahren

Rückblick: Ideenwerkstatt zum Lernen-durch-Engagement

Im Rahmen der Online-Veranstaltung konnten sich die SchülerInnen und Lehrkräfte unserer Netzwerkschulen in vier Workshops mit außerschulischen ExpertInnen austauschen und gemeinsam mit ihnen Projektideen für den Lernen-durch-Engagement Unterricht entwickeln.
Mehr erfahren

Tipps aus der Toolbox: 1) Projekt-Zug

Einen ersten groben Überblick über die Zeit von der Projektinitialisierung bis zum Projektabschluss bietet unser Projekt-Zug für Schülerinnen und Schüler.
Mehr erfahren

Welcome back to school!

Wir freuen uns auf all die bekannten und neuen Gesichter, die 20/21 wieder oder zum ersten Mal ins Service-Learning starten. Unser Fortbildungsangebot startet am 27.08. mit dem „How to do it – Projektplanung im Lernen-durch-Engagement.
Mehr erfahren

Inspirationen zu Engagementprojekten in Zeiten von Social Distancing

Mehr erfahren

Neue Toolboxen für das [’You:sful]-Netzwerk

Neben inhaltlich, theoretischen Einführungen zu den einzelnen Aspekten und Phasen des Lernen-durch-Engagements finden sich in der neuen Toolbox wieder viele Arbeitsblätter, Methoden und Vorlagen, die im Unterricht der Sekundarstufen I und II eingesetzt werden können.
Mehr erfahren

Videobeitrag: Engagementideen in Zeiten von Corona

Doch welche Engagementvorhaben sind auch in Zeiten von Corona und Social Distancing möglich? Mit dieser Frage setzten sich die SchülerInnen des Kurses während des Lockdowns auseinander.
Mehr erfahren
1 8 9 10 11