An die BürgerStiftung Hamburg spenden:

News

15 Engagement-Ideen für Coronazeiten

Unser Handout „15 Engagement-Ideen für Coronazeiten“ zeigt, was alles möglich ist: Enttarnt Fake News, begrünt Baumscheiben, startet Aufklärungskampagnen oder verbindet euch Online mit Zeitzeugen.
Mehr erfahren

Neues Tool: Mit dem Engagementguide zur passenden Projektidee

Der [‘Yous:ful]-Engagementguide kann im Lernen-durch-Engagement Unterricht bei der Entwicklung von Projektideen eine Orientierung bieten. Mit Hilfe unseres Guides erfahren die SchülerInnen welche Arten und Themenfelder des Engagements es gibt.
Mehr erfahren

Die Grundschul-Toolbox ist da

Was ist Lernen-durch-Engagement? Wie starte ich in den Unterricht damit? Wofür können sich Grundschulkinder schon engagieren? Wieso wird so viel Wert auf die Qualitätskriterien wie Unterrichtsanbindung und Partizipation gelegt? Wie kann ich Engagement bewerten? Was können Grundschulkinder bereits allein entscheiden und wie arbeiten sie gut in einem Team zusammen? Auf all diese Fragen gibt die neue Grundschul-Toolbox (erste) Antworten.
Mehr erfahren

Lernen durch Engagement trotz(t) Corona

Der Austausch mit den Lehrkräften unseres Netzwerks und die Ergebnisse unseres Schülerfeedbacks zeigen, dass der Lernen-durch-Engagement Unterricht auch im Lockdown weitergeht – wenn auch auf neuen Wegen.
Mehr erfahren

Fachvortrag von Prof. Joel Westheimer: Can Service-Learning Save Our World?

Angesichts globaler Herausforderungen wie der Klimakrise, der Zunahme von sozialen Ungleichheiten sowie des Erstarkens rechtsextremer, populistischer Kräfte und der damit einhergehenden Schwächung demokratischer Institutionen stellte Prof. Westheimer heraus, inwiefern Service Learning einen Beitrag zur Stärkung demokratischer Gesellschaften leisten kann.
Mehr erfahren

Fachvortrag von Prof. Dr. Anne Sliwka: Lernen durch Engagement als Deeper Learning

Prof. Dr. Anne Sliwka bezog sich in ihrer zukunftsweisenden Keynote auf der bundesweiten Service-Learning-Tagung auf die Veränderungen im Berufsleben.
Mehr erfahren

Herzlich Willkommen, Stadtteilschule Wilhelmsburg

Die Stadtteilschule Wilhelmsburg ist gestern als 22. Netzwerkschule beigetreten. Seit Beginn dieses Schuljahres bietet sie nicht nur einen engagierten Wahlpflichtkurs, sondern auch ein Lernen-durch-Engagement-Profil in der Sekundarstufe I an.
Mehr erfahren

Tipps aus der Toolbox: 2) Kooperationspartner finden

Wer braucht unser Engagement? Das ist die Leitfrage dieses Tools. Es hilft Schülerinnen und Schülern gut sortiert in die Suche nach Engagementpartnern zu starten.
Mehr erfahren

Rückblick: Ideenwerkstatt zum Lernen-durch-Engagement

Im Rahmen der Online-Veranstaltung konnten sich die SchülerInnen und Lehrkräfte unserer Netzwerkschulen in vier Workshops mit außerschulischen ExpertInnen austauschen und gemeinsam mit ihnen Projektideen für den Lernen-durch-Engagement Unterricht entwickeln.
Mehr erfahren

Tipps aus der Toolbox: 1) Projekt-Zug

Einen ersten groben Überblick über die Zeit von der Projektinitialisierung bis zum Projektabschluss bietet unser Projekt-Zug für Schülerinnen und Schüler.
Mehr erfahren
1 6 7 8 9 10