An die BürgerStiftung Hamburg spenden:
Ankerplatz

BürgerStiftung Hamburg

Ankerplatz

Wohnraum und Patenschaft für Schutzsuchende in Hamburg

BürgerStiftung Hamburg

Ankerplatz

Wohnraum und Patenschaft für Schutzsuchende in Hamburg

BürgerStiftung Hamburg

Ankerplatz

Wohnraum und Patenschaft für Schutzsuchende in Hamburg

Wenn Schutzsuchende in Hamburg ankommen, stehen sie meist vor existenziellen Fragen: Wie finde ich eine Unterkunft? Wo kann ich mich registrieren? Wie finde ich einen Sprachkurs? In Kooperation mit dem Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI) bringen wir Schutzsuchende und ehrenamtlich Engagierte zusammen. Mit dem Projekt Ankerplatz unterstützen wir Menschen beim Ankommen und fördern den Austausch und das Miteinander in unserer Stadt.

Wohnraum für Schutzsuchende

Sie können Schutzsuchende bei sich aufnehmen? Nicht erst seit Beginn des Krieges in der Ukraine suchen Menschen aus den Krisenregionen der Welt Schutz in Hamburg. Doch die städtischen Unterbringungsmöglichkeiten sind begrenzt und aktuell werden selbst Sport- und Großmarkthallen wieder als Notunterkünfte geöffnet. Deshalb bringen wir Schutzsuchende und Gastgeber:innen individuell zueinander. Denn ein sicherer Zufluchts- und Rückzugsort ist eine wichtige Voraussetzung für körperliche und emotionale Stabilität.

Sie haben Fragen oder sind unsicher, ob Ihr Wohnraum geeignet ist? Schreiben Sie uns.

wohnpatenschaften@buergerstiftung-hamburg.de

Flyer herunterladen

Wohnraum anbieten – Wohnpat:in werden

Wir suchen Gastgeber:innen, die abgeschlossenen Wohnraum für Schutzsuchende zur Verfügung  stellen:

  • für mindestens 6 Monate
  • idealerweise mit eigener Kochgelegenheit und separatem Bad oder eine ganze Wohnung
  • möbliert oder unmöbliert

 

Begleitung der Ehrenamtlichen

Sie helfen Schutzsuchenden und brauchen Unterstützung? Andere Menschen in einer Notsituation zur Seite zu stehen, ist etwas ganz Besonderes. Dabei tauchen oft viele Fragen und manchmal auch Probleme auf. Wir helfen Gastgeber:innen und Lots:innen bei ihrem Engagement. Sie haben Interesse an den Angeboten? Schreiben Sie uns.

ankerplatz@buergerstiftung-hamburg.de

Vorbereitungsworkshops

Unsere Workshops helfen Ihnen dabei, wichtige organisatorische Fragen im Vorfeld zu klären und ihre persönlichen Bedenken und Herausforderungen zu reflektieren. Wenn:

  • sie eine Wohnpatenschaft beginnen, vor allem, wenn Wohnraum geteilt wird.
  • sie als Lots:in ehrenamtlich Schutzsuchende begleiten.
Informations- und Austauschtreffen

Wir bieten regelmäßig ein Forum, in dem Sie Fragen klären und sich mit anderen Wohnpat:innen austauschen können.

Unterstützende Lots:in

Nicht alle, die privaten Wohnraum zur Verfügung stellen, können sich intensiv um die Belange der Schutzsuchenden kümmern. Deshalb vermitteln wir sogenannte Lots:innen. Sie unterstützen Schutzsuchende kurzfristig und gezielt beim Ankommen in Hamburg, beantworten Fragen, helfen beim Ausfüllen von Formularen oder begleiten zum Amt oder bei Arztbesuchen.

Wenn Sie Unterstützung benötigen, melden Sie sich gerne bei uns:

ankerplatz@buergerstiftung-hamburg.de

schnelle Hilfe über Messenger-Gruppen

In dieser informellen aber moderierten Gruppe erhalten Sie schnelle Hilfe bei akuten Fragen und können sich mit anderen Wohnpat:innen vernetzen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei
wohnpatenschaften@buergerstiftung-hamburg.de

E-Mail-Verteiler

Wir versenden die Einladungen und wichtige Informationen für unsere Austausch- und Informationstreffen über unseren E-Mail-Verteiler. Möchten Sie auch über unsere Treffen informiert werden? Dann schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an:
wohnpatenschaften@buergerstiftung-hamburg.de

Informationssammlung

Diese Sammlung von wichtigen Links gibt ihnen eine schnelle Orientierung für ein breites Themenspektrum von rechtlicher oder psychosozialer Beratung über Jobvermittlung bis hin zu Behördenfragen.

zur Informationssammlung

Aktuelle Veranstaltungen und Unterstützungsangebote stellen wir in einem interaktiven Padlet zur Verfügung, welches auch von unseren Wohnpat:innen und Lots:innen gerne befüllt werden darf.

Begleitung von Schutzsuchenden

Sie können Schutzsuchenden mit Zeit und Rat zur Seite stehen? Wir bilden Ehrenamtliche aus, die Schutzsuchende beim Ankommen in Hamburg unterstützen. Unsere Lots:innen helfen nicht nur bei der amtlichen Registrierung, dem Ausfüllen von Anträgen, der Anmeldung in Schule oder Kita, sondern auch bei ganz individuellen Fragestellungen. Sie bieten den Menschen Orientierung und begleiten durch die oftmals schwierige Anfangszeit.

Schutzsuchende begleiten – Lots:in werden

Wir suchen engagierte Menschen, die Schutzsuchende beim Ankommensprozess begleiten:

  • als feste Ansprechperson
  • im Zeitraum von 2–4 Monaten
Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns.

ankerplatz@buergerstiftung-hamburg.de

Gerade für die Jüngsten ist es wichtig, dass sie ein Dach über dem Kopf haben, um zur Ruhe zu kommen, zu spielen und sich auf die Schule konzentrieren zu können.

Kirsten Fehrs, Interreligiöses Forum Hamburg

Hilfe • Help • Довідка • Помощь

Unterkunft gesucht?

Wir helfen Schutzsuchenden, eine vorübergehende private Unterkunft in Hamburg zu finden. Übersetzer:innen und ehrenamtliche Helfer:innen unterstützen bei der Vermittlung und beraten bei Fragen.

Schreiben Sie uns, wir helfen gern:
ankerplatz@buergerstiftung-hamburg.de

Looking for accommodation?

We help people seeking protection to find temporary private accommodation in Hamburg. Translators and volunteers assist in finding an appropriate place and give advice on questions.

Write us, we will be glad to help:
ankerplatz@buergerstiftung-hamburg.de

Шукаєте житло?

Ми допомагаємо людям, які шукають захисту, знайти тимчасове приватне житло в Гамбурзі. Перекладачі та волонтери допомагають знайти відповідне місце та консультують з питань.

Напишіть нам, будемо раді допомогти:
ankerplatz@buergerstiftung-hamburg.de

Ищете жилье?

Мы помогаем людям, ищущим защиты, найти временное частное жилье в Гамбурге. Переводчики и волонтеры помогают найти подходящее жилье и дают консультации по интересующим вопросам.

Напишите нам, мы будем рады помочь:
ankerplatz@buergerstiftung-hamburg.de

Förderer und Kooperationspartner

Ansprechpartnerinnen

Melanie Müsch

Projektkoordination „Ankerplatz“

melanie.muesch@buergerstiftung-hamburg.de