Kinder, die wenig Förderung erfahren, brauchen Projekte, in denen sie handlungsorientiert und kreativ lernen können. Hier setzen die Kurse der LichtwarkSchule an, einer mobilen Kunstschule. Ihr gemeinnütziges Bildungsangebot fördert Potentiale und entdeckt Talente von Kindern über soziale und kulturelle Grenzen hinweg. Die Künstler:innen der LichtwarkSchule gehen in Hamburger Vor- und Grundschulen und arbeiten mit den Kindern ein Jahr lang künstlerisch und kreativ. Auch Besuche von Museen und Ausstellungen gehören zum Programm „Farbmäuse“ heißt das Angebot, bei dem den Kindern ein Thema zuerst durch Geschichten, Singspiele und Bildbetrachtungen nähergebracht wird.
Im nächsten Schritt wählen die Kinder Materialien aus – Ton, Papier, Pappmaché oder Holz – um das Thema in ihrem Sinn künstlerisch umzusetzen. So entstehen neben Einzelbildern und -objekten auch viele Gemeinschaftsarbeiten.
Mit ansprechendem Material und bunten Farben werden die Kinder angeregt, fantasievolle und individuelle Werke zu schaffen. Dadurch werden unterschiedliche Sinne angesprochen und überfachliche Kompetenzen geschult.
Schulleiterin
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen