In dem Schulgartenprojekt an der StS Hamburg-Mitte in St.Georg, wird Jugendlichen der 10. Klasse im Wahlmodul der Umgang mit Pflanzen und Lebensmitteln nahegebracht. Viele der Schüler:innen kommen aus Stadtteilen wie Rothenburgsort, Veddel und der Hafencity und haben wenig Berührungspunkte mit Natur und Umwelt. Bei Green Teenies erleben sie durch den Schulgarten ein ganzes Gartenjahr mit allen anfallenden Aufgaben.
Dennoch ist nicht nur die Pflege und Betreuung des Schulgartens wichtig, denn die Lebensmittel, die in dem Schulgarten wachsen, werden anschließend in der Schulküche weiterverarbeitet und teilweise durch eine Schülerfirma vermarktet und verkauft. Dadurch erhalten die Jugendliche zusätzlich Einblicke in den Verbraucherkreislauf, Kalkulationen und nachhaltiges Wirtschaften und erfahren Selbstwirksamkeit auf vielfältige Art und Weise.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen