Viele der vor dem Krieg in der Ukraine geflüchteten Kinder sind durch die Ereignisse traumatisiert und verunsichert. In Hamburg angekommen, müssen sie sich in kürzester Zeit auf die neuen Lebensumstände und eine fremde Sprache und Kultur einstellen sowie den Schulbesuch bewältigen. Pädagogische Fachkräfte und psychosoziale Betreuer:innen begleiten und unterstützen die Kinder im Alter zwischen 7 und 15 Jahren auf diesem Weg.
Ausflüge und Stadtteilrallyes helfen dabei, die neue Umgebung kennenzulernen. Mit spielerischen, kreativen und praxisorientierten Bildungsangeboten wird das Selbstvertrauen der Kinder wieder gestärkt und Lerncoachings unterstützen bei der Bewältigung des Schulalltags. Die stark dialogbasierten Angebote fördern das Erlernen der deutschen Sprache und dadurch die Integration.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen