An die BürgerStiftung Hamburg spenden:

Baltic Environmental Forum Deutschland e.V.

JUTE

Jugendumwelttreff Eimsbüttel

Baltic Environmental Forum Deutschland e.V.

JUTE

Jugendumwelttreff Eimsbüttel

Viele Jugendliche und junge Erwachsene interessieren sich für Umwelt und Nachhaltigkeit, wissen aber oft nicht, wie sie selbst aktiv werden und Gleichgesinnte treffen können. Das Baltic Environmental Forum (BEF) hat mit dem Jugendumwelttreff Eimsbüttel einen Ort für umweltinteressierte junge Menschen schaffen, an dem sie sich vernetzen, informieren, aber vor allem auch selbst aktiv werden können. Die Aktivisten, die ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) beim BEF absolvieren, organisieren jeden Monat ein zwei- bis dreistündiges Treffen an dem ein bestimmtes Thema anhand von Workshops, Vorträgen, gemeinsamen Aktionen und Diskussionen behandelt wird.

Das BEF arbeitet vor allem zu den Themen wie „Gefährliche Chemikalien und die Auswirkungen auf Mensch und Natur“ oder „Änderung von Lebensstilen, Konsumverhalten und Umweltbewusstsein”. Mit dem sehr praxisnahen Chemikalien-Vermeidungs-Thema möchte es den Fokus auf die vielfältigen Aktionsmöglichkeiten von Privatpersonen lenken: Dazu werden Do-it-yourself-Handlungsweisen trainiert, die sich auf das eigene enge Umfeld, den alltäglichen Konsum, die eigene Wohnung oder sogar die eigene Kosmetiktasche beziehen.

Projektinfos

JUTE

Jugendumwelttreff Eimsbüttel
Projektträger
Baltic Environmental Forum Deutschland e.V.
Themen
Engagementförderung, Umweltbildung und Naturschutz
Gefördert im Themenfonds
NATUR erleben – verstehen – schützen
Gefördert seit
2020
Teilnehmende
75
Eimsbüttel, Eidelstedt, Volksdorf, Digital