Bücher sind ein wichtiger Baustein beim Lese- und Schreibenlernen, doch nicht jedes Kind hat ausreichend Zugang zu Büchern und kann beim Erlernen durch die Familie unterstützt werden. Sprachbarrieren oder eine geringe Schulbildung der Eltern können Gründe dafür sein. Leseförderung wird beim der GWA St. Pauli e.V. daher großgeschrieben. Neben einer eigenen Kinderbibliothek im Stadtteilzentrum Kölibri fördert der Verein mit dem Projekt „LiA – Lesen in Altona“ gezielt den Spaß am Lesen und Erzählen.
Ehrenamtliche Vorleser:innen gehen mit ihren LiA-Lesekisten in Schulen und Geflüchteten-Unterkünfte und machen Lesen als Bestandteil und Bereicherung des Alltags für die Kinder erfahrbar. Gleichzeitig dient das Kölibri den ehrenamtlichen Vorleser:innen als zentraler Treffpunkt für Austausch und Fortbildung.
Mit den Kindern zu lesen und zu sehen, wie sie mit den Worten auch neue Welten entdecken und erobern, ist immer wieder ein großartiges Erlebnis.
Ehrenamtlicher Vorleser
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen