Geflüchtete Menschen in eine passende ehrenamtliche Tätigkeit zu vermitteln, kann Integration fördern. Ziel der Arbeit von MitMacher ist es, Menschen mit einer Fluchterfahrung, besonders die, die noch in Unterkünften leben, in ein ehrenamtliches Engagement zu bringen. Dadurch können sie ihre Selbstwirksamkeit fördern, neue wertvolle Kontakte außerhalb des eigenen Netzwerks knüpfen, ihre Deutschkenntnisse verbessern und die neue Heimat besser kennenlernen.
Wenn die ehrenamtliche Aufgabe gut zur geflüchteten Person passt, kann diese eine soziale Organisation mit ihrer motivierten Unterstützung bereichern. Das interkulturelle Team, das hinter der Organisation steht, versucht das MitMacher-Netzwerk zu vergrößern und mehr Geflüchtete vom Mehrwert des Ehrenamtes zu überzeugen. Um ihr Projekt sichtbarer und zugänglicher für die Zielgruppe zu machen, wurde ihre Homepage überarbeitet.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen