Mitgliedschaften in Sportkursen und -vereinen sind für viele Kinder, die in Unterkünften für Geflüchtete leben, nicht selbstverständlich. In der Familienunterkunft in Billstieg sind etwa die Hälfte der Bewohner:innen Kinder und Jugendliche. Da es wenig Bewegungsangebote für sie in der Unterkunft oder in der Umgebung gibt, findet die „Skateschool für Kids“ direkt am Billstieg statt. Bis zu 30 Kinder im Alter von 8 bis zu 14 Jahren erlernen unter Anleitung das Skateboardfahren sowie einfache Tricks. Bei diesem Projekt geht es darum, den eigenen Körper kennenzulernen, Grenzen auszuloten und Fähigkeiten zu verbessern bzw. auszuweiten. Die Skateboards werden gestellt, die Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich.
Die Eltern sind willkommen beim Training zuzuschauen. Bei gutem Wetter unternimmt die Gruppe regelmäßige Ausflüge zu Skaterparks und -hallen. Ganz nebenbei lernen alle die Stadt auch besser kennen.
Als Wohnschiffprojekt entwickeln wir unsere Angebote mit den geflüchteten Kindern und Jugendlichen gemeinsam. So entstand auch das Skate-Projekt im Austausch mit den Kindern in einem früheren Kurs.
Fabian Waibel
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen