Viele Kinder entwickeln bereits in der Grundschule Lerndefizite, die sich über die Ferien noch vertiefen. Die Hamburger Sommerschule ermöglicht Kindern, die einen erhöhten Deutsch-Förderbedarf haben und aus Familien stammen, die sich keine Reise leisten können, ein- oder zweiwöchige Aufenthalte an der Ostsee oder auf dem Reiterhof. Die Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren nehmen täglich an spielerisch gestalteten Deutschstunden teil.
Das Lernprogramm ist verknüpft mit dem Erleben in der Natur und einem Bewegungsprogramm, im Sommer beispielsweise in der Zirkusschule. Damit wird nicht nur die „Sommerlücke“ verkleinert. Die Kinder erfahren auch, wie sie Freiräume ohne Mediennutzung gestalten können, erleben sich in einem neuen Kontext mit neuen Freunden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen