An die BürgerStiftung Hamburg spenden:
Step by Step NEU

Informationen für Schulen

Werden Sie Teil von »Step by Step«

Mit »Step by Step« holen Schulen zeitgenössischen Tanz direkt in den Unterricht. Professionelle Choreograf:innen fördern Ausdruck, Kreativität und Teamgeist der Schüler:innen – und schaffen unvergessliche Gemeinschaftserlebnisse. Gleichzeitig gewinnen Schulen wertvolle Impulse für den Unterricht und stärken ihr kulturelles Profil.

Wer kann teilnehmen?

»Step by Step« richtet sich primär an weiterführende Schulen – Stadtteilschulen und Gymnasien – in der Metropolregion Hamburg, insbesondere an Klassen der Sekundarstufe I (Jahrgänge 5 bis 7). Besonders empfehlenswert ist die Teilnahme mit Klassen 5 und 6, Bewerbungen von Grundschulklassen ab Jahrgang 4 sind ebenfalls möglich.

Voraussetzung ist, dass die Schule eine Schülerschaft mit besonderem Förderbedarf hat oder in einem Stadtteil mit Entwicklungspotenzial liegt – zum Beispiel mit einem KESS-Faktor von 1 bis 3 oder durch die Beteiligung einer IV-Klasse in Kombination mit einer weiteren Klasse.

Obwohl ich wusste, wie sehr Bewegung in Gruppen Gemeinschaftssinn und Persönlichkeit bildet, hätte ich nicht gedacht, welch erstaunliche Ergebnisse in den Tanzstunden, bei den Auftritten und dem Drumherum zu erkennen waren.

Lehrer*in

Kooperationsschulen 2025/26

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Aktuelle Termine

Wann

Was

Wo

Do. 04.09.2025 Beginn Schuljahr 2025/26 Hamburg
tba

 

Lecture Performance
Was ist und wie entsteht Choreografie?
tba
Mo. 20.04.2026

 

Bewerbungsfrist
für neue Schulen und Anmeldefrist für das zweite Jahr
Mehr erfahren
tba Abschlussaufführungen
SJ 2025/26
Ernst Deutsch Theater

 

Archiv. Bilder und Berichte

Seit 2007 haben insgesamt 47 Schulen mit rund 4.750 Schüler:innen aus 30 Stadtteilen aller Hamburger Bezirke an »Step by Step« teilgenommen. Fotos von den Abschlussaufführungen und aus dem Unterricht sowie Berichte finden Sie in unserem Archiv.