Tanzen verbindet – es stärkt Teamgeist, Kommunikation und das Gefühl von Gemeinschaft. Schüler:innen der Klassen 5 bis 7 erhalten ein Schuljahr lang Tanzunterricht von professionellen Choreograf:innen und gestalten gemeinsam eigene Stücke. Dabei entstehen Räume, in denen Selbstwirksamkeit, Selbstvertrauen und Kreativität wachsen können. Die Kinder und Jugendliche entdecken neue Ausdrucksmöglichkeiten, entwickeln Mut zur eigenen Stimme und stärken ihre Persönlichkeit.
Besonders in Stadtteilen mit Entwicklungspotenzial öffnet »Step by Step« die Tür zu Kunst und Kultur – und bringt verborgene Stärken ans Licht. Mit seinen innovativen Bildungskonzepten leistet das Projekt zugleich wichtige Impulse für eine nachhaltige kulturelle Schulentwicklung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

(v.l.n.r.) Victoria (Choreografin), Ellen (Choreografin), Pepita (Choreografin), Nora (Choreografin), Anastasia (Choreografin), Philipp (Choreograf), Karin (Projektleitung)
Im kontinuierlichen Austausch entwickeln die »Step by Step«-Choreograf:innen ihre Arbeit stetig weiter. Gegenseitiges Coaching, Co-Teaching und kollegiale Beratung schaffen Raum für Reflexion, neue Impulse und kreative Lösungen. Herausforderungen im Projektverlauf werden als Chancen genutzt – für künstlerisches Wachstum, pädagogische Entwicklung und gemeinsames Lernen im Team.
Gemeinsam mit den Lehrer:innen bilden sie pädagogisch-künstlerische Allianzen, die ergebnisoffene Lernprozesse anstoßen. Sie greifen die Vielfalt der Schüler:innen auf, stärken Wahrnehmung, Kreativität, Selbstwirksamkeit und Teamgeist – und vermitteln vor allem eines: Freude an Bewegung und Musik.
Projektleitung
sophia.brehm@buergerstiftung-hamburg.de
Tel: +49 40 87 88 969-22
Projektleitung (in Elternzeit)
… ob groß oder klein ermöglicht Schüler:innen aus benachteiligten Stadtteilen den Zugang zu Kunst und Kultur und fördert ihre Persönlichkeitsbildung, Selbstwahrnehmung und künstlerische Ausdrucksfähigkeit. Ihre Spende stärkt Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen. Mehr erfahren …
IBAN: DE93 2005 0550 1011 1213 14
BIC: HASPDEHHXXX | Hamburger Sparkasse
Verwendungszweck: Gutes Aufwachsen
Hinweis: Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Adresse an, wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen