Sie möchten wissen, wo Geflüchtete aktuell in der Stadt untergebracht werden? Sie suchen Kontakt zur Zielgruppe oder neue Kooperationspartner:innen? Im Rahmen der Netzwerkarbeit unterstützen wir vor allem Initiativen und Organisationen des freiwilligen Engagements, die sich für Schutzsuchende aus der Ukraine einsetzen: Wir vernetzen im Rahmen von regelmäßigen Online-Treffen und über die digitale Plattform Ukrainehilfe Hamburg. Bei akuten Bedarfen stellen wir den direkten Kontakt zur Zielgruppe her oder verknüpfen mit Ansprechpartner:innen in der städtischen Struktur und dem restlichen Netzwerk. Dabei arbeiten wir eng mit dem Norddeutschen Ukrainischen Hilfsstab(NUH) zusammen.
Wer macht was in der Stadt? Welche Form der Unterstützung ist aktuell besonders wichtig? In unseren digitalen Netzwerktreffen bringen wir Vertreter:innen von Initiativen, Vereinen, Organisationen, städtischen Einrichtungen und Behörden zusammen. Neben einem kompakten Überblick über die aktuelle Situation, erhalten Sie Einblicke in das Engagement für Schutzsuchende in unserer Stadt. In Form von Kurzinterviews entsteht ein aktueller Lagebericht. Eigene Beiträge und Fragen sind immer herzlich willkommen. Die Teilnahme via Zoom ist unkompliziert und ohne Anmeldung möglich – ob einmalig und spontan oder regelmäßig.
Das Netzwerktreffen findet jeden 2. Donnerstag von 17-18 Uhr statt. Wenn Sie die Einladungen und Agenda der Treffen regelmäßig via E-Mail erhalten möchten, tragen Sie sich gern in den Verteiler ein.
Damit die Akteure auch zwischen den Treffen unkompliziert miteinander kommunizieren können, haben wir den Slack-Workspace „Ukrainehilfe Hamburg“ eingerichtet. Hier können die über 200 Mitglieder aktuelle Informationen, Fragen, Angebote und Bedarfe einstellen. Außerdem stellen wir Veranstaltungshinweise und die Protokolle der Netzwerktreffen zur Verfügung. Zudem finden Sie dort einen wöchentlichen Nachrichtenüberblick über die Lage der Ukrainehilfe in Hamburg. Sie können sich jederzeit anmelden und werden dann in der Regel spätestens bis zum nächsten Tag freigeschaltet.
Für die kontinuierliche Bereitstellung von Informationen im Netzwerk suchen wir Unterstützung. Sie haben Interesse am Thema Flucht und Migration und möchten sich gern einbringen? Wir suchen:
Projektkoordination „Bündnis Ukrainehilfe Hamburg“