An die BürgerStiftung Hamburg spenden:
Step by Step

BürgerStiftung Hamburg

Step by Step

Tanzprojekte mit Hamburger Schulen

 

BürgerStiftung Hamburg

Step by Step

Tanzprojekte mit Hamburger Schulen

 

BürgerStiftung Hamburg

Step by Step

Tanzprojekte mit Hamburger Schulen

 

BürgerStiftung Hamburg

Step by Step

Tanzprojekte mit Hamburger Schulen

 

BürgerStiftung Hamburg

Step by Step

Tanzprojekte mit Hamburger Schulen

 

»Step by Step« bringt seit 2006 Kinder und Jugendliche an Hamburger Schulen mit zeitgenössischem Tanz in Berührung. Kunst und Kultur werden erfahrbar – lebendig und unmittelbar. Gemeinsam mit professionellen Choreograf:innen entwickeln die Schulklassen eigene Tanzstücke. Höhepunkt eines jeden Schuljahres ist die Abschlussaufführung auf der großen Bühne im Ernst Deutsch Theater.

»Step by Step« – mehr als Tanz

Tanzen verbindet – es stärkt Teamgeist, Kommunikation und das Gefühl von Gemeinschaft. Schüler:innen der Klassen 4 bis 7 erhalten ein Schuljahr lang Tanzunterricht von professionellen Choreograf:innen und erarbeiten gemeinsam eine Choreografie, die am Ende des Schuljahres im Ernst Deutsch Theater aufgeführt wird. Dabei entstehen Räume, in denen Selbstwirksamkeit, Selbstvertrauen und Kreativität wachsen können. Die Kinder und Jugendliche entdecken neue Ausdrucksmöglichkeiten, entwickeln Mut zur eigenen Stimme und stärken ihre Persönlichkeit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Besonders in Stadtteilen mit Entwicklungspotenzial öffnet »Step by Step« eine Tür zu Kunst und Kultur – und bringt verborgene Stärken ans Licht. Mit seinen innovativen Bildungskonzepten leistet das Projekt zugleich wichtige Impulse für eine nachhaltige kulturelle Schulentwicklung.

 

Als wir zusammen getanzt haben, haben wir einfach alle zusammengehalten und sind mehr zusammengewachsen. Es war echt eine tolle Zeit.

Schülerin einer 6. Klasse

Ganz viel geht es darum, dass das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt wird. Wir üben sich zu zeigen, dazustehen, stark, groß zu sein, mal was anderes auszuprobieren, neugierig zu sein.

Pepita Carstens | Choreografin bei »Step by Step«

Mich hat beeindruckt, dass jedes einzelne Stück eine ganz eigene Ästhetik hat und eine eigene Bewegungssprache.

Besucherin der Abschlussaufführung im Ernst Deutsch Theater

Es ist oft ganz schwer – und trotzdem geht dieses Kind auf die Bühne. Und kriegt einen wahnsinnigen Applaus und macht die Erfahrung: Wenn ich dranbleibe an was, dann entsteht auch was.

Nora Elberfeld | Choreografin bei »Step by Step«

Neue Schulen willkommen

Jedes Jahr können sich neue Schulen für die Teilnahme bewerben. Ein Projektzyklus dauert zwei Jahre und trägt nachhaltig zur kulturellen Entwicklung der Schule bei. Mehr als 4.900 Schüler:innen aus 51 Schulen in 40 Hamburger Stadtteilen haben bereits  teilgenommen und Tanz als lebendigen Teil ihres Alltags entdeckt.

Aktuelles

Wie alles begann

Am Anfang stand ein Film

Rhythm Is It! begeisterte 2004 Kinopublikum und Kritiker gleichermaßen. Die preisgekrönte Dokumentation zeigte eindrucksvoll, welches Potenzial Tanzprojekte für junge Menschen bergen. Unter der Leitung von Sir Simon Rattle brachten die Berliner Philharmoniker gemeinsam mit 250 Kindern und Jugendlichen aus 25 Nationen Strawinskys »Le Sacre du printemps« auf die Bühne – ein überwältigender Erfolg.

Focus on YOUth

Für Johanna von Hammerstein, Gründungsstifterin und damalige ehrenamtliche Geschäftsführerin der BürgerStiftung Hamburg, war klar: So etwas braucht es auch in Hamburg. Sie gewann John Neumeier und das Hamburg Ballett für eine Kooperation – und gemeinsam entstand das Projekt „Focus on YOUth“.

Höhepunkt

Drei Klassen einer Stadtteilschule aus Neuallermöhe tanzten 2006 zusammen mit dem Hamburg Ballett »Romeo und Julia« auf der Bühne der Hamburgischen Staatsoper. Die Begeisterung war so groß, dass schnell feststand: Dieses Erlebnis darf keine Ausnahme bleiben. Aus dieser Erfahrung heraus wurde 2007 »Step by Step« ins Leben gerufen – als dauerhaftes Projekt, das bis heute Tanz und Schule zusammenführt.

Förderer

Ansprechpartnerinnen

Sophia Brehm

Projektleitung
sophia.brehm@buergerstiftung-hamburg.de
Tel: +49 40 87 88 969-22

 

Karin Sondermann

Projektleitung (in Elternzeit)

 

Oder schreiben Sie uns:





    *Pflichtfelder

     

    Projektinfos

    Step by Step

    Tanzprojekte in Hamburger Schulen
    Projektträger
    BürgerStiftung Hamburg
    Themen
    Bewegung, Kulturelle Bildung
    Gefördert seit
    2006
    Bergedorf, Billstedt, Dulsberg, Eidelstedt, Groß Flottbek, Rahlstedt