An die BürgerStiftung Hamburg spenden:

News

Welcome back to school!

Wir freuen uns auf all die bekannten und neuen Gesichter, die 20/21 wieder oder zum ersten Mal ins Service-Learning starten. Unser Fortbildungsangebot startet am 27.08. mit dem „How to do it – Projektplanung im Lernen-durch-Engagement.
Mehr erfahren

Inspirationen zu Engagementprojekten in Zeiten von Social Distancing

Mehr erfahren

Neue Toolboxen für das [’You:sful]-Netzwerk

Neben inhaltlich, theoretischen Einführungen zu den einzelnen Aspekten und Phasen des Lernen-durch-Engagements finden sich in der neuen Toolbox wieder viele Arbeitsblätter, Methoden und Vorlagen, die im Unterricht der Sekundarstufen I und II eingesetzt werden können.
Mehr erfahren

Videobeitrag: Engagementideen in Zeiten von Corona

Doch welche Engagementvorhaben sind auch in Zeiten von Corona und Social Distancing möglich? Mit dieser Frage setzten sich die SchülerInnen des Kurses während des Lockdowns auseinander.
Mehr erfahren

Lernen-durch-Engagement in Corona-Zeiten: Update 2

Nach sieben Wochen Homeschooling läuft die Schule langsam wieder an – allerdings nur für einen kleinen Teil der Schülerschaft. Social distancing, Besuchsverbote im Altenheim, Notbetrieb in den sozialen Einrichtungen werden uns auf unabsehbare Zeit begleiten.
Mehr erfahren

Hamburg hält zusammen – mit Abstand

Bisher nutzen zu wenige alte Menschen die Hilfsangebote, vermutlich weil sie die Informationen darüber nicht wirklich erreichen oder ihnen das Vertrauen in die neue Hilfsstruktur fehlt. Ein persönliches Schreiben von Kindern und Jugendlichen aus der Nachbarschaft schafft Wissen und Vertrauen.
Mehr erfahren

Lernen-durch-Engagement als Baustein der Hamburger Engagementstrategie

Hamburg hat seine Engagemenstragie 2020 veröffentlicht. Besonders im Fokus der Engagementförderung stehen dabei, neben Menschen mit Handicaps und Menschen mit Migrationshintergrund, die Jugendlichen.
Mehr erfahren

Zwei [’You:sful]-Netzwerkschulen ausgezeichnet

Wir gratulieren der Stadtteilschule Öjendorf und dem Carl-von-Ossietzky Gymnasium. Beide wurden am 27.11.2019 im Hamburger Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung bei der Vergabe des bundesweiten Preises „DemokratieErleben – Preis für demokratische Schulentwicklung“ prämiert.
Mehr erfahren

Wir begrüßen zwei neue Netzwerkschulen!

Die Kooperationsvereinbarungen sind unterzeichnet - ein herzliches Willkommen an die Emil-Krause-Schule in Barmbek und das Struensee Gymnasium in Altona.
Mehr erfahren

Zukunftsvisionen auf dem bundesweiten Treffen der LdE-Schulbegleiter:innen

Vom 11. Bis zum 13. November 2019 war das ['You:sful] Team in Berlin zum bundesweiten Fachaustausch der Lernen-durch-Engagement-SchulbegleiterInnen und Kompetenzzentren.
Mehr erfahren
1 7 8 9 10