An die BürgerStiftung Hamburg spenden:
21.05.2025

Stiftungsrat stellt sich neu auf

Der Stiftungsrat ist das Aufsichtsgremium der BürgerStiftung Hamburg. Er begleitet und kontrolliert die Arbeit des Vorstands, berät strategisch und gibt wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unserer Stiftung. Der Stiftungsrat kommt zweimal jährlich zusammen. Im November 2024 wurden wichtige personelle Entscheidungen getroffen.

 

Großer Dank an Johanna von Hammerstein

Johanna von Hammerstein ist nach neun Jahren turnusgemäß als Vorsitzende aus unserem Stiftungsrat ausgeschieden. Vor ihrer Tätigkeit im Stiftungsrat war Johanna von Hammerstein von 2007 bis 2015 Vorstandsvorsitzende der BürgerStiftung Hamburg. Als Gründungsstifterin hat sie seit 1998 die inhaltliche Ausrichtung der BürgerStiftung Hamburg maßgeblich mitgestaltet und zentrale Projekte wie Step-by-Step und [′You:sful] mit entwickelt. Auch ihr Engagement für Geflüchtete und die Ukrainehilfe Hamburg hat unsere Arbeit entscheidend beeinflusst.

Ohne Johanna von Hammersteins Wirken wäre die BürgerStiftung Hamburg in dieser Form nicht vorstellbar. Als Gründungsstifterin verkörpert sie seit 25 Jahren die Idee, dass es auf alle ankommt und dass erst das gesellschaftliche Engagement Vieler eine Gesellschaft lebendig und lebenswert macht. Diese Idee wird auch in Zukunft für unsere Stiftung zentral sein. Wir danken Johanna von ganzem Herzen.

Dr. Dagmar Entholt-Laudien | Vorstandsvorsitzende der BürgerStiftung Hamburg

Johanna von Hammerstein sagt: „Es ist beeindruckend und beglückend zu sehen, was durch und mit der BürgerStiftung Hamburg in 25 Jahren gewachsen ist. Dazu beizutragen, dass es vor allem jungen Menschen in Hamburg besser geht, war und ist mir Anliegen wie Freude zugleich!“

Astrid Nissen-Schmidt übernimmt den Stiftungsratsvorsitz

Zur neuen Vorsitzenden vom Stiftungsrat wurde Astrid Nissen-Schmidt bestimmt. Seit 2015 gehört sie unserem Kontrollorgan als Mitglied an und engagiert sich dort im Finanzausschuss. Nissen-Schmidt ist eine erfahrene Wirtschaftsprüferin und hat in dieser Funktion die BürgerStiftung Hamburg schon vor ihrer Aufnahme in den Stiftungsrat ehrenamtlich begleitet. Von 2020 bis 2024 war Astrid Nissen-Schmidt Vizepräses der Handelskammer Hamburg und bringt hervorragende Kontakte in die Wirtschaft mit. „Mit Astrid Nissen-Schmidt gewinnen wir eine ausgewiesene Finanz- und Wirtschaftsexpertin für den Stiftungsratsvorsitz, die zudem durch ihr vielfältiges gesellschaftliches Engagement in weiten Teilen Hamburgs gut vernetzt ist”, sagt Dr. Dagmar Entholt-Laudien, Vorstandsvorsitzende der BürgerStiftung Hamburg. “Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“

Ich engagiere mich insbesondere für die junge Generation in der BürgerStiftung, um die Chancen von Kindern und Jugendlichen für ihren weiteren Lebensweg zu verbessern.

Astrid Nissen-Schmidt | Stiftungsratsvorsitzende

Dr. Julia Runte wird stellvertretende Vorsitzende

Dr. Julia Runte, Rechtsanwältin, Steuerberaterin und Partnerin bei Esche Schümann Commichau, wurde neu in unseren Stiftungsrat gewählt und zur stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt. Dr. Runte genießt einen ausgezeichneten Ruf als Expertin für Stiftungsrecht und hat vielfach zum Thema publiziert, zuletzt u.a. zur Reform der Landesstiftungsgesetze. Julia Runte ist bereits in diversen Stiftungsgremien tätig und Beiratsmitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen sowie im Institut für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen der Bucerius Law School. Sie ist zudem eine gefragte Speakerin auf Fachveranstaltungen.

Ich freue mich, auf die neue Aufgabe im Stiftungsrat, weil ich es unglaublich spannend finde, die Erfolgsgeschichte des Konzepts ‚BürgerStiftung‘ in Deutschland weiter begleiten zu dürfen.

Dr. Julia Runte

Stephan Schäfer wird Mitglied im Stiftungsrat

Auch Stephan Schäfer, Besteller-Autor, Journalist und Medienprofi, wurde neu in den Stiftungsrat gewählt. Als ehemaliger CEO von Gruner + Jahr sowie Co-Chef von RTL Deutschland bringt Schäfer umfangreiche Erfahrungen und Kontakte im Bereich Medien und Management in die BürgerStiftung Hamburg ein. Mit “25 letzte Sommer” hat Stephan Schäfer 2024 einen Spiegel-Bestseller veröffentlicht. Mit seinen Büchern geht Schäfer der Frage auf nach, was eigentlich wichtig ist, im Leben. Über sein ehrenamtliches Engagement im Stiftungsrat der BürgerStiftung Hamburg sagt Stephan Schäfer: „Wenn ich etwas zum Zusammenhalt in dieser Stadt beitragen kann, dann tue ich das von Herzen gerne.“