Der Jugendumweltrat ist ein Gremium der BürgerStiftung Hamburg und ermöglicht es jungen Menschen im Alter zwischen 14 und 25 Jahren, den Klima- und Umweltschutz in Hamburg aktiv mitzugestalten.
Die Ratsmitglieder entscheiden selbstbestimmt über die Förderung von Klima- und Umweltschutz-Projekten, die von jungen Menschen in Hamburg initiiert und durchgeführt werden. Dafür steht ihnen ein eigenes von der Stiftung zugewiesenes Förderbudget zur Verfügung. Außerdem planen die Jugendumwelträte gemeinsame Veranstaltungen und Unternehmungen, wie zum Beispiel Exkursionen, Workshops oder Fachvorträge.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Unser Ziel ist, im Sinne einer größeren Diversität bei den ehrenamtlich Engagierten, Jugendliche und junge Erwachsene stärker in die Stiftungsarbeit einzubinden. Wir möchten junges Engagement nicht ausschließlich finanziell fördern, sondern die Stiftung als einen Ort des Engagements für junge Freiwillige etablieren. Der Jugendumweltrat bietet jungen Menschen ein Gremium, in dem sie als Gestalter:innen, Entscheider:innen und Expert:innen in eigener Sache mitwirken können. Das Vertrauen der Stiftung wird belohnt: Die Jugendlichen fällen ihre Förderentscheidungen sehr bewusst und abwägend.
Diese Beteiligung folgt der Idee einer partizipativen Fördermittelvergabe, der wir uns als Stiftung verschrieben haben. So werden die Zielgruppen der Fördertöpfe – in Falle des Jugendumweltrats Jugendliche und junge Erwachsene, nicht nur als Förderempfänger verstanden. Vielmehr werden sie schon in die Ausgestaltung des Förderverfahrens und in die Vergabe der Fördermittel miteinbezogen.
Koordination
Koordination
Freiwilliges Soziales Jahr Politik
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen