An die BürgerStiftung Hamburg spenden:

Themensfonds

Kräfte bündeln, Wirkung entfalten

 

Unsere Themenfonds sind thematische Förderfonds, in die Stiftungen, Unternehmen und Privatpersonen gemeinsam einzahlen. So bündeln wir Kräfte, Erfahrungen und Ideen – und schaffen nachhaltige Wirkung für Hamburg. Wir initiieren, verwalten und koordinieren die Themenfonds und übernehmen die Umsetzung der Förderverfahren. Wir sind überzeugt: Gemeinsam können wir mehr erreichen für die Menschen in Hamburg.

Gemeinsam für Hamburg

Themenfonds bündeln Engagement: Sie haben ein klar umrissenes Thema oder Ziel. Stiftungen, Unternehmen und Privatpersonen zahlen gemeinsam in den Fonds ein. Wir übernehmen die Verwaltung, Koordination und Umsetzung des Förderverfahrens. Durch das Zusammenspiel von Ideen, Expertise, Netzwerk und Infrastruktur entstehen starke Synergien. So können wir flexibel und wirkungsvoll auf aktuelle Herausforderungen reagieren. Im Mittelpunkt steht immer das gemeinsame Engagement für eine Sache, die vielen am Herzen liegt.

Synergien

Wir bündeln Gelder, Netzwerke und Fachwissen für einen guten Zweck.

Effizient & professionell

Wir kümmern uns um Organisation, rechtliche Fragen und transparente Verfahren.

Flexibilität

Themenfonds ermöglichen es uns, schnell auf neue Herausforderungen zu reagieren.

Hamburg im Fokus

Alle geförderten Projekte wirken unmittelbar in unserer Stadt.

Themenfonds entdecken

Vorteile für Fördernde

  • Wirkungsvoll helfen: Jeder Beitrag fließt in geprüfte, wirksame Projekte.

  • Aufwand reduzieren: Wir übernehmen Administration und Fördermanagement.

  • Transparenz & Vertrauen: Klare Kriterien und Berichterstattung geben Sicherheit.

  • Vernetzung & Sichtbarkeit: Fördernde werden Teil eines starken Bündnisses für Hamburg.

Häufige Fragen

Was ist ein Themenfonds?

Ein Themenfonds ist ein thematisch ausgerichteter Förderfonds, in den Stiftungen, Unternehmen und Privatpersonen gemeinsam einzahlen. Die BürgerStiftung Hamburg bündelt diese Mittel und übernimmt Verwaltung, Koordination und Umsetzung des Förderverfahrens.

Wer entscheidet über die Förderung?

Jeder Fonds folgt klar definierten Förderkriterien. Nach sorgfältiger Prüfung aller Anträge durch uns, entscheidet ein ehrenamtlicher Beirat über die Vergabe der Mittel. Die Beiratsmitglieder bringen fundierte Expertise und Erfahrung aus dem jeweiligen Förderbereich ein – und sichern so eine fachlich kompetente Auswahl.

Können auch Privatpersonen mitmachen?

Ja, nicht nur Stiftungen und Unternehmen, sondern auch Privatpersonen können in Themenfonds einzahlen und damit Projekte in Hamburg unterstützen.

Wie transparent ist die Mittelverwendung?

Wir legen großen Wert auf eine transparente und nachvollziehbare Mittelverwendung. Alle Schritte im Förderprozess werden sorgfältig dokumentiert – von der Ausschreibung und Antragstellung über die Auswahl der Projekte bis hin zur Mittelvergabe und den abschließenden Projektberichten. Fördernde erhalten regelmäßige Einblicke in die Verwendung der Gelder, die Fortschritte der geförderten Projekte und deren konkrete Wirkung. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass die Gelder gezielt und wirkungsvoll eingesetzt werden und die Ergebnisse für alle Beteiligten nachvollziehbar bleiben.

Wie lange läuft ein Themenfonds?

Unser Ziel ist es, Projekte langfristig zu unterstützen. In der Praxis bedeutet das, dass wir jedes Jahr neue Mittel einwerben, um die wichtige Arbeit der Projekte kontinuierlich sichern zu können. Gleichzeitig gibt es Themenfonds, die gezielt einmalige Maßnahmen fördern.

Und so arbeiten wir:

  • Thema festlegen: Wir identifizieren einen Bedarf in Hamburg.
  • Fonds einrichten: Gemeinsam mit ersten Partnern vereinbaren wir die Ziele des Fonds und verständigen uns über Förderkriterien und Finanzierung.
  • Mittel bündeln: Weitere Stiftungen, Unternehmen und Privatpersonen bringen Geld, Netzwerke und Expertise ein.
  • Förderung umsetzen: Projekte können sich bewerben. Wir prüfen und begleiten das Antragsverfahren.
  • Wirkung sichern: Transparente Auswahl, Monitoring und Berichterstattung machen den Erfolg sichtbar.

Sprechen Sie uns gern an

Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen – persönlich, unverbindlich und kostenfrei.

ANDRA JOHN

Bereichsleitung Philanthropie, Partnerschaften und Kommunikation
Tel. (040) 878 89 69-68
andra.john@buergerstiftung-hamburg.de

Oder schreiben Sie uns:







    *Pflichtfelder

    Das könnte Sie auch interessieren