Mit einer Treuhandstiftung verwirklichen Sie Ihre persönliche Stiftungsidee: Sie bestimmen Namen und Zweck Ihrer Stiftung und entscheiden selbst, welche Projekte aus den Erträgen Ihres Stiftungskapitals gefördert werden.
Wir übernehmen die Verwaltung: Wir legen Ihr Stiftungskapital verantwortungsvoll an und kümmern uns um Buchhaltung, rechtliche Pflichten und Berichte. Zudem beraten wir Sie gern bei der Vergabe der Fördermittel.
Ihr Vermögen bleibt – sofern Sie es nicht zum Verbrauch bestimmen – erhalten und entfaltet langfristig Wirkung. So fördern Sie, was Ihnen am Herzen liegt.
Eine Treuhandstiftung ist eine rechtlich unselbständige, jedoch steuerlich selbstständige Stiftung, die durch einen Treuhänder – in diesem Fall die BürgerStiftung Hamburg – verwaltet wird. Sie bestimmen Namen und Zweck Ihrer Stiftung und entscheiden Jahr für Jahr, welche Projekte aus den Erträgen Ihres Stiftungskapitals gefördert werden. Wir übernehmen als Treuhänderin die Verwaltung Ihrer Stiftung.
Eine Treuhandstiftung lohnt sich in der Regel ab einem Stiftungskapital von rund 1 Mio. Euro. Bei diesem Volumen werden Erträge erzielt, die eine spürbare Wirkung entfalten und langfristig Projekte fördern können.
Ihnen entstehen weder durch Errichtung noch Verwaltung Kosten.
Sie legen den Namen und Zweck Ihrer Stiftung fest. Der oder die Zwecke Ihrer Treuhandstiftung sollte mit den der BürgerStifung Hamburg übereinstimmen – ob Bildung, Kultur, Altenhilfe oder Umweltschutz, vieles ist möglich. Satzung ansehen
Auf Wunsch können Sie darüber entscheiden, welche Projekte genau gefördert werden.
In der Regel hat eine Treuhandstiftung einen Beirat, bestehend aus den Stiftenden, aus weiteren, von Ihnen festgelegten Personen, sowie einer/einem ehrenamtlichen Kurator:in, die/der von der BürgerStiftung Hamburg benannt wird. Kurator:innen beraten Sie in der Arbeit Ihrer Stiftung und sind das Bindeglied zu uns als Treuhänderin. Wir schlagen Ihnen auf Wunsch Projekte, die zu Ihrem Stiftungszweck passen, zur Förderung vor. Der Beirat entscheidet, welche Projekte gefördert werden.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Projektförderung: Wir kennen die Hamburger Förderlandschaft, prüfen Projekte sorgfältig und stellen sicher, dass Ihre Mittel dort wirken, wo sie den größten Unterschied machen.
Wir investieren sicher und nachhaltig. Unser Ziel ist es, das Kapital langfristig zu erhalten und kontinuierliche Erträge zu erwirtschaften. Dabei legen wir Wert auf eine verantwortungsvolle Anlagestrategie, die ökologische und soziale Kriterien berücksichtigt.
Ja, bei entsprechender Satzungsgestaltung kann das Vermögen einer Treuhandstiftung auf Dauer auch verbraucht werden.
Was nach Ihrem Tod mit der Treuhandstiftung geschehen soll, legen wir im Rahmen der Satzungsgestaltung gemeinsam fest. Wir finden in Ihrem Sinne die passende Lösung.
Ja, grundsätzlich können Ihrer Treuhandstiftung auch Zustiftungen und/oder Spenden von Dritten zufließen – sei es durch Familienmitglieder, Freund:innen oder andere Unterstützer:innen. So können Stiftungskapital und Erträge wachsen und die Wirkung verstärkt sich.
Spenden und Zustiftungen – auch Dritter – sind im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten steuerlich absetzbar.
Genaueres regelt § 10b EStG. Für eine persönliche Beratung wenden Sie sich bitte an Ihre Steuerberaterin oder Ihren Steuerberater.
Förderschwerpunkt: Bildung, Kinder und Jugendliche
Gründung: 2006
Bereichsleitung Philanthropie, Partnerschaften und Kommunikation
Tel. (040) 878 89 69 68
E-Mail stiften@buergerstiftung-hamburg.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen