Der Dreiklang unserer Projektarbeit lautet: eigene Projekte, Kooperationsprojekte und Themenfonds. Wo wir den Bedarf sehen, bauen wir neue eigene Projekte auf und setzen diese auch selbstständig um. So sind wir direkt mit unseren Zielgruppen in Kontakt.
Wenn wir externes Know-how einbinden wollen, gehen wir Kooperationen ein. Die praktische Arbeit liegt dann in der Hand unserer Partner:innen. Wir entwickeln und steuern die Projekte gemeinsam.
Über unsere Themenfonds bringen wir Fördermittel in die Stadt. Überall in Hamburg arbeiten vielfältige Vereine und Initiativen mit unterschiedlichen Zielgruppen und gehen damit dringliche Probleme an. Diese können sich über die Themenfonds bei uns um Fördermittel bewerben.
Jeder Themenfonds hat ein eigenes Profil, eigene Förderkriterien und einen eigenen Prüfprozess für die Auswahl der zu fördernden Projekte. So sorgen wir dafür, dass die Mittel dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen